Wochenende2023-03-15T15:19:34+01:00

Alle Termine am Wochenende

AromaTouch Massage Training

mit Susanne Riedlsheimer

Samstag, 01.04., 9 – 17:30 Uhr, 150,00 € inkl. 8 Aromaöle, Skript und Zertifikat

aurum loft, Am Eichet 7, Neuburg-Rödenhof

Bitte mitbringen: 1 Leintuch oder Badetuch, 1 Handtuch, 1 Decke und evtl. 1 Nackenrolle.

Erlerne eine äußerst wirksame Aroma Öl-Körperanwendung, um die Gesundheit auf Körper-, Geist- und Seelenebene zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu stimulieren. Erlerne eine einfache Technik, bei der acht CPTG-zertifizierte ätherischen Öle von doTERRA auf die Energiebahnen des Rückens und der Fußreflexzonen aufgetragen und sanft eingearbeitet werden. Die Massage kann bei Kindern wie auch bei Erwachsenen angewendet werden und bringt eine neue Dimension der Tiefenentspannung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 0151-23 53 89 22 (Susanne Riedlsheimer)

 

Zeitreise mit Neuburger Persönlichkeiten – Führung

01. April 2023, Samstag, 16 – 17.30 Uhr, Stadt Neuburg, Verkehrsverein

Treffpunkt: Tourist-Information (Altstadt)

Die Neuburger Stadtführer nehmen euch zum Auftakt der neuen Saison mit auf eine kostenlose Führung durch Neuburgs Altstadt. Auf eurer Runde durch die Stadt begegnet ihr verschiedenen bekannten Persönlichkeiten aus der Neuburger Geschichte – natürlich authentisch in Kostüm und Rolle.

Infos telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de – Anmeldung nicht erforderlich!

Marionettentheater „Das goldene Ei“ – Kinderprogramm

01. April 2023, Samstag, 19 – 20 Uhr, Neuburg Fadenspieler, Preise: Kinder: 5 €, Erwachsene: 7 €, Abendvorstellung: 12 €

Veranstaltungsort: Neuburger Marionettentheater, Amalienstr. 8, 86633 Neuburg/Do.

Das Stück spielt in der „guten alten Zeit“. Bei den Töchtern aus vornehmen Hause kam nur eine standesgemäße Heirat in Frage. Die Frau Mama ist sehr angetan von einem charmanten jungen Herrn, der sich als Graf vorstellt und um die Hand der ältesten Tochter anhält. Doch bald findet sich der „Schönling“ wieder ein und berichtet vom plötzlichen Tod seiner jungen Gemahlin. Er sucht und findet Trost bei der Schwester. Noch immer lässt sich die Frau Mama vom schönen Schein blenden und stimmt auch dieser Heirat zu. Die dritte Tochter jedoch bleibt skeptisch. Doch auch sie beginnt dem Charme des jungen Mannes mehr und mehr zu erlegen. Ein Rabe aus Stein und ein geheimnisvolles goldenes Ei helfen, dass die Wahrheit um diesen Charmeur ans Licht kommt.

Für Kinder ab 11 Jahren geeignet

Kartenbestellung unter kartenbestellung@fadenspieler-neuburg.de

Kurfürst Karl Theodor: Der Liebling der Pfälzer, ein Schrecknis für die Bayern – Führung

02. April 2023, Sonntag, 14 – 15.30 Uhr, Stadt Neuburg, Verkehrsverein, Preis inkl. Eintritt: 15 € p.P. (Kinder unter 14 Jahren frei)

Treffpunkt: Schlosskasse

Mit gerade einmal 18 Jahren hatte der aus der Wittelsbacher Linie Pfalz-Sulzbach stammende Karl Theodor die Regentschaft über die Kurpfalz angetreten. Unter ihm entwickelte sich der Hof in der Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum von Kunst und Wissenschaft. Aufgeschlossen gegenüber den Gedanken der Aufklärung gründete Karl Theodors wichtige Institutionen wie die europaweit berühmte „Mannheimer Schule“ oder die Akademie der Wissenschaften.

Von seinen pfälzischen Untertanen verehrt, musste Karl Theodor allerdings 1777 nach dem Aussterben der bayerischen Wittelsbacher sein geliebtes Mannheim verlassen und als Kurfürst von Pfalz-Bayern den Regierungssitz nach München verlegen. Hier allerdings schlug ihm, vor allem aufgrund seiner Tauschpläne mit Österreich, größtes Misstrauen entgegen. Unbestritten ist Karl Theodors Bedeutung als Förderer der Kunst. Viele wertvolle Exponate im Neuburger Schlossmuseum legen davon Zeugnis ab.

Heute führen Stadtführerin Dr. Margit Vonhof-Habermayr und Stadtführer Benedikt Habermayr durch das Neuburger Residenzschloss.

Infos telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de – Anmeldung nicht erforderlich!

Kunst, Kultur & Ostertage

08 – 10. April 2023, Osterwochenende, 10 – 18 Uhr, IM Team Event und Media AG

Veranstaltungsort: Jagdschloss Grünau

Das bezaubernde Anwesen liegt etwa 5 km östlich von Neuburg an der Donau im größten zusammenhängenden Auwaldgebiet Mitteleuropas. Die „Kunst, Kultur & Ostertage“ lassen das Jagdschloss Grünau in neuem Licht erstrahlen. Zahlreiche Künstler und Aussteller aus den Bereichen Wellness, Garten- und Biokultur, internationalem Kunsthandwerk und mit der nötigen „Liebe zum Detail“ heißen Sie herzlich willkommen- Auch Ausstellungen und Vorträge, Reit- bzw. Kutschvermietungen sind auf dem einzigartigen Gelände des Jagdschlosses durchaus vorstellbar. Das romantisch gelegene Jagdschloss Grünau hatte bereits in den letzten Jahren bei ähnlichen Veranstaltungen einen sehr großen Zulauf und glänzt nun in neuer Form durch aufwendige Renovierungsarbeiten.

Weitere Informationen unter www.kunst-kultur-garten.de

 

Öffentliche Stadtführung

09. April 2023, Sonntag, 14.30 – 16 Uhr, Stadt Neuburg, Preis: 7 € p.P. (Kinder unter 14 Jahren frei)

Treffpunkt: Tourist-Information (Altstadt)

Sie entdecken die historische Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen. Sie erfahren interessantes über die Sgraffiti-Kunst im Schlossinnenhof und werden durch die eindrucksvolle Schlosskapelle geführt. Außerdem besichtigen Sie die prächtige Hofkirche mit ihrer imposanten Fassade am schönen Karlsplatz umgeben von Bürger- und Patrizierhäusern. Als besonderes Highlight besuchen Sie am Ende dieses Spaziergangs noch die Provinzialbibliothek.

Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Einblick in unserem Rathaus und erfahren interessante Geschichten des Gebäudes und können die wunderschön dargestellten Rathausgemälde bestaunen.

Infos telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail an tourismus@neuburg-donau.de – Anmeldung nicht erforderlich!

Nach oben